Nicht jedes Problem kann gleich behandelt werden. Die Untersuchungsergebnisse und die Persönlichkeit des Tieres erlauben mir die Auswahl der geeigneten Technik. Dabei werden nebst den Händen kaum Hilfsmittel benutzt.
Bei strukturellen Techniken liegt der Fokus auf den Gelenken und den umliegenden Geweben. Fasziale Techniken wirken auf den Bindegeweben, die im ganzen Körper zu finden sind und die einzelnen Strukturen miteinander verbinden. Viszerale Techniken befassen sich mit den einzelnen Organen. Die craniosakrale Therapie ist sehr sanft und legt ihren Fokus auf die Schädelknochen, das Kreuzbein und die dazwischen liegenden Strukturen in der Wirbelsäule.
Osteopathische Behandlungen bei Kleintieren biete ich getrennt von schulmedizinischen Leistungen an. Sollte eine klassische Abklärung nötig sein, kann diese in Absprache mit Ihrem Tierarzt oder in der Tierarztpraxis Landerer, Näfels, in die Wege geleitet werden.
Behandlungen von Kleintieren erfolgen in Maienfeld.
Behandlungen von Pferden erfolgen auf rein osteopathischem Weg. Diese werden im Heimatstall durchgeführt.
Ich arbeite in der Region Ostschweiz und Graubünden: Chur, Prättigau, Domleschg, Surselva, Bündner und St. Galler Rheintal, Sarganser- und Glarnerland. Touren ins Engadin auf Anfrage.
Weitere Gebiete auf Anfrage.
Erstkonsultation: ca 60min: 140.-
Folgekonsultation: ca 45min: 120.-
Behandlung Pferd: Dauer 60-90min, 170.-
Anfahrt bis 30km inklusive. Danach 70Rp/km.
Weitere Distanzen auf Anfrage.
Werden mehrere Tiere am gleichen Ort behandelt, werden die zusätzlichen Kosten aufgeteilt und nur einmal verrechnet.
Ich bitte um sofortige Bezahlung in Bar oder per Twint.
Im Verhinderungsfall bitte ich Sie, sich bis 24h vorher abzumelden. Für versäumte und nicht abgesagte Termine werden 50.- in Rechnung gestellt.